Diese Funktion bietet Ihnen nicht nur eine Entwicklungs-,
sondern auch eine "Live"-Umgebung. Durch das 4-Augen-
Prinzip wird das Risiko von möglichen Fehlern minimiert.
Auch die ein- bis mehrstufigen, frei modellierbaren
seriellen Redaktionsprozesse sorgen für maximale Qualitätssicherung. Redaktions- und Freigabe-Workflows geben
Ihnen so Kontrolle über alle Publishing-Prozesse.
Die Möglichkeit des zeitgesteuerten Publizierens,
Löschens und Archivierens (Bsp. Presse, Termine) spart nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Kosten.
Weitere Features sind die Versionsverwaltung, die Vererbbarkeit des Templates sowie die Funktion der dezentralen
Redaktion, die Ihnen die Bearbeitung der Seiten von
allen Plätzen der Welt via Internetzugang ermöglicht.
Jede einzelne Seite Ihrer Internetpräsenz verfügt über
ein eigenes Commentfenster, das nur während des 'Login' sichtbar ist. Sie geben einfach Ihre Anmerkungen
auf der jeweiligen Seite ein, wählen Priorität, Status
und Adressat aus einem Pop-Up-Fenster aus und versenden Ihre Nachricht.
Der Kommentar wird daraufhin per E-Mail an den entsprechenden Empfänger gesendet und in der Kommentarliste der Seite angezeigt - so ersparen Sie sich lästige Wege und Erklärungen.
Mit dem Befehl 'show all' können Sie sich alle Kommentare zur entsprechenden Seite auf einmal anzeigen lassen,
sehen auf einen Blick, was bereits von wem erledigt wurde - beziehungsweise
wer noch nicht auf eine E-Mail reagiert hat.
Zahlreiche Übersichten und Benachrichtigungssysteme
erlauben Ihnen die nötige Kontrolle und ermöglichen außerdem
den Aufbau einer umfassenden Kommunikationszentrale.